Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Altstadt-Eingang am Hofberg als Mega-Schandfleck

9. Januar 2015
in Linz
Das ehemalige Grand Hotel Rother Krebs gammelt vor sich hin

Das ehemalige Grand Hotel Rother Krebs gammelt vor sich hin

0
SHARES
10
VIEWS
Share on Facebook

Seit bald einem Jahr steht der Gastronomiebetrieb im ehemaligen „Hotel Rother Krebs“ leer. Genauso wie fast der gesamte Hofberg Richtung Altstadt bietet sich hier den tausenden ankommenden Kreuzfahrtgästen ein ghettoartiges Bild als erster Eindruck von Linz. Wie lange noch?

Lokalaugenschein beim ehemaligen „Grand Hotel Rother Krebs“: angeschmierte Wände, eingeschlagene, verbarrikadierte Scheiben, Uringeruch. Bereits fast ein Jahr steht das Erdgeschoß des Gebäudes leer, nachdem die Cafébetreiber von Hauseigentümer keine Verlängerung des Mietvertrages erhielten. Seitdem gammelt der Bau vor sich hin. Auch den angrenzenden Hofberg hinauf sieht es nicht viel besser aus: Heruntergekommene Lokaleingänge und beschmierte Wände bestimmen das Bild. Dieser Teil der Altstadt dient jährlich tausenden Schiffstouristen als Eingang in die Altstadt – und ist auch der erste Anblick, den die Gäste von der Stadt bekommen.

Baier-400x500
Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP)

Vorplatz und neue Stadteinfahrt
„Wir haben vor einiger Zeit ein Pilotprojekt auf den Tisch gelegt, das endlich umgesetzt werden muss“, sagt dazu Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP): „Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass sich unsere Stadt hier dermaßen desolat präsentiert.“ Baier fordert „einen portalartigen Eingang in die Altstadt, der die Gäste anspricht und begrüßt.“ Zudem soll im Zuge des Westring-Baus die Stadteinfahrt und ein Vorplatz gestaltet werden.

XXLutz als Gebäudeeigentümer
Über dem Gastrobetrieb befinden sich mehrere Mietwohnungen, bei denen es noch Probleme mit den Mietverträgen gibt – was wiederum einer kompletten Sanierung des Gebäudes im Wege steht. Seit August 2012 gehört das Gebäude der LSW-Privatstiftung, hinter der das Möbelhaus XXLutz steckt. Auch ein angrenzendes Haus wurde laut Grundbucheintrag von der Privatstiftung gekauft.

Hofberg-770-Holzi
Verwahrloster Hofberg: der Eingang zum ehemaligen In-Lokal „Der Spiegel“

„Stylishe Lounge“ mit regionalem Charakter
Laut Bernhard Baier sollen dennoch bereits heuer erste Schritte zur Revitalisierung eingeleitet werden. Konkret betrifft dies die Fassade und den Gastrobetrieb. Erste Gespräche mit Interessen sollen bereit geführt worden sein. Bernhard Baier wünscht sich „eine stylishe Lounge, die dem modernen Bild unserer Stadt entspricht. Etwas mit regionalem Charakter, ohne allzu bodenständig zu sein.“
Stadtentwickler und Architekt Lorenz Potocnik sieht das leerstehende Gebäude als „leider beispielhaft für hunderttausende leerstehende Quadratmeter in Linz. Geschätzte 3.000 Wohneinheiten und Geschäftslokale sind ungenutzt. Der gesamte Leerstand entspricht viermal der Wohnfläche der ‚Grünen Mitte‘. Wenn wir alle in Linz leerstehenden Immobilien mobilisieren würden, könnten wir uns sogar die teure Stadterweiterung auf dem Kasernengelände Ebelsberg ersparen.“

 

Previous Post

Grottenbahn und Pöstlingbergbahn 2014 (fast) auf Rekordkurs

Next Post

Verzicht auf Dienstautos „kein Wahlpopulismus“

Next Post
Die Dienstwagenflotte der Linzer Stadtregierung umfasst fünf Fahrzeuge plus Chauffeure

Verzicht auf Dienstautos "kein Wahlpopulismus"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm