Bereits zum Jahresende schloss die Fotogalerie Hartlauer am Pöstingberg ihre Pforten. Der markante Bau, der teilweise zur Befestigung der Maximilianischen Turmlinie von 1832 gehört und im Besitz der Familie Hartlauer ist, wird fortan als „P12 Eventlocation“ geführt. Bereits vor einigen Jahren gab es den Versuch, die Location mit Events und Nachtgastronomie zu beleben, das ging allerdings komplett daneben.
Vor allem Älteren ist das Haus neben der Aussichtsplattform auf dem Pöstlingberg noch als Gasthaus Sturm in Erinnerung. In weiterer Folge erwarb „Fotolöwe“ Franz Josef Hartlauer den Bau. Sein Plan war, hier eine Mitarbeiterakademie zu installieren. Bevor er dies verwirklichen konnte, verstarb er jedoch krankheitsbedingt. Das Lokal wurde verpachtet, das Café „Linzblick, das abends zur „Bar Saphir“ (mit Nachtgastro-Betrieb) wurde, eröffnete. Die Räumlichkeiten wurden 2013 Opfer eines Brandes, dessen Ursachen nie ganz geklärt wurden. Der Schaden betrug damals mehrere hunderttausend Euro. Der untere Teil des Hauses mit dem früheren Gastgarten des Gasthauses Sturm eröffnete 2015 als Hartlauer-Fotogalerie mit wechselnden Ausstellungen, ehe zum Jahreswechsel das Aus kam. Oben logiert seit geraumer Zeit die Konditorei Jindrak mit einem Café.
Jetzt verwandelt sich die Location am Pöstlingberg 12 zu Räumlichkeiten für Events aller Art, die unter dem Namen P12 firmieren. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, private Feste oder exklusive Konzerte – die flexiblen Räumlichkeiten mit ihrer großzügigen Terrasse bieten für jeden Anlass ein besonderes Ambiente mit schöner Aussicht auf Linz, so das Versprechen. Dauerhafte Gastronomie ist aktuell jedoch keine geplant.