Zu viele “Mimimi”-Autofahrer? Linz nur Nr. 5 unter Österreichs Stauhauptstädten
Linz als Österreichs Stauhauptstadt? Stimmt nicht – sagt zumindest der relativ aussagekräftige TOM TOM Stauindex, der weltweit 416 Städte in 57 Ländern vergleicht. Demnach ist Linz unter den heimischen Großstädten bei der Stauintensität nur auf Rang 5 zu finden.
In der Rush Hour verliert man in Linz im Schnitt 26 Minuten täglich, pro Jahr steht man 98 Stunden im Stau. In Wien sind es hingegen 112 Stunden, in Salzburg auch noch 101 Stunden. Im weltweiten Ranking der Stauhauptstädte nimmt Linz nur den 258. Rang ein (je weiter hinten, desto weniger Stau). Weltweit Nummer 1: Die indische Stadt Banagalore, dort staut man 243 Stunden – oder mehr als zehn Tage pro Jahr.
Der TOM TOM Stauindex für 2019 (Überlastungslevel)
- Wien – 28%
- Salzburg – 27%
- Graz – 26%
- Innsbruck – 23%
- Linz – 22%
Weitere Interessante Details laut TOM TOM: In diesen 98 Stau-Stunden hätte man 1.896mal “Imagine” von John Lennon hören, 2.853 Palatschinken hochwerfen, 4.747 Kekse backen, 57 Fußballspiele anschauen oder 99 Bäume pflanzen können.
Weitere Infos: https://www.tomtom.com/en_gb/traffic-index/ranking/
Mehr von Freizeit
Der Pöstlingberg als Skisprung-Mekka Oberösterreichs
Ende Dezember steigt in Oberstdorf der Auftakt zur bereits 68. Vierschanzentournee. Was heute keiner mehr weiß: Bis in die 50er-Jahre …
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
E-Autos im Vormarsch, Linz hinkt nach
5,4% aller PKW-Neuzulassungen 2020 in Linz waren "elektrisch". Die Klimastadt Linz kann dabei mit anderen OÖ-Bezirken wie Kirchdorf (11,6%), Grieskirchen …