Österreich gilt als einer der beiden Top-Favoriten auf den Sieg beim diesjährigen Song Contest. Gewinnt Österreich, wird der ESC 2026 in unserem Land ausgetragen. Die Frage: Könnte sich Linz für die Ausrichtung dieses Mega-Events bewerben – etwa mit der TIPS Arena? 2015 waren neben Wien auch noch Innsbruck und Graz in der engeren Auswahl.
Rund um den Song Contest 2015, der bekanntlich in Wien stattfand, legte der ORF bestimmte Kriterien für die Halle fest – etwa eine Mindestkapazität von 10.000 Zuschauern, die Arena muss bereits sechs Wochen vor dem Wettbewerb zur Verfügung stehen, eine minimale Deckenhöhe von 15 Metern und ein angemessenes Pressezentrum für etwa 1.500 Journalisten in der Nähe haben. Hmm: Das wird wohl eng für Linz, sofern man sich überhaupt bewirbt.

Eine Analyse des Instituts für Höhere Studien (IHS) prognostizierte beim Song Contest 2015 eine Bruttowertschöpfung von 38,1 Millionen Euro. Die insgesamt erzielten Steuern und Abgaben wurden damals auf 16 Millionen Euro geschätzt. Zudem konnten 562 Vollzeitarbeitsplätze geschaffen werden. Schätzungen zufolge konnten 2015 für die Wiener Hotellerie um die 20.000 zusätzliche Nächtigungen generiert werden. nicht vergessen darf man aber die millionenschweren zu tätigenden Investitionen, die wohl auch in der Tips Arena vorher nötig wären.