Der Valentinstag, der am 14. Februar gefeiert wird, hat seine Wurzeln eigentlich in der römischen Geschichte. Der Tag wird oft mit dem heiligen Valentin von Rom in Verbindung gebracht, einem Priester, der im 3. Jahrhundert n. Chr. lebte. Nach den Überlieferungen soll er heimlich Paare getraut haben, während das römische Kaiserreich Ehen für junge Männer verbot, um die militärische Stärke zu erhöhen. Valentin wurde für sein Handeln verhaftet und schließlich hingerichtet.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Valentinstag zu einem Symbol der Liebe und Zuneigung. Im Mittelalter begannen junge Männer und Frauen, sich am Valentinstag gegenseitig Liebesbriefe und kleine Geschenke zu überreichen. Diese Tradition entwickelte sich weiter, und im 15./16.. Jahrhundert wurde der Valentinstag in England populär, wo er schließlich auch in anderen Ländern Fuß fasste. Heute ist der Valentinstag ein weltweites Fest, das nicht nur romantische Liebe, sondern auch Freundschaft und Zuneigung feiert.