„Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“
6. Juli 2025
Pfandsystem mit Tücken und Lücken
6. Juli 2025
Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!
6. Juli 2025
Mit Händen und Füßen stemmt sich eine knappe Gemeinderats-Mehrheit nach wie vor gegen ein temporäres nächtliches Alkoholverbot in Linzer Problemparks....
Mehr lesenDetailsDas Renaissance-Gebäude ist fast 500 Jahre alt, das Gasthaus besteht seit 87 Jahren: Fast jeder Linzer hat an den Klosterhof...
Mehr lesenDetailsAn Riesen-Smartphones erinnern die neuen Infoscreens, die kürzlich in der Stadt aus dem Boden schossen. 14 dieser E-Panels sind bereits...
Mehr lesenDetailsAuf ein gutes Jahr blickt der Linz Tourismus auch heuer wieder zurück. Und in den nächsten Jahren wird es weiter...
Mehr lesenDetailsAm 11. Dezember 2016 startete das neue S-Bahn System mit den Linien S1 bis S5. Der Zuspruch: umwerfend. Im ersten...
Mehr lesenDetailsMit 300 Millionen Euro beziffert Bürgermeister Klaus Luger die Kosten für die zweite Linzer Schienenachse, deren Verwirklichung sich aufgrund einer...
Mehr lesenDetails45 Bewerber rittern um den ausgeschriebenen Posten des Direktors am Linzer Flughafen. Nachdem der Airport in den letzten Jahren mehr...
Mehr lesenDetailsVon der Solar City bis zur Uni hat die Straßenbahn 43 Stationen – macht eine Fahrzeit von 53 Minuten für...
Mehr lesenDetailsAb 10. Dezember 2017 wird ÖBB-Konkurrent Westbahn zehn neue Doppelstock-Zuggarnituren auf die Strecke zwischen Salzburg, Linz und Wien schicken. Top...
Mehr lesenDetailsDer Autoverkehr auf den Autobahnen in Oberösterreich hat mit einem Plus von 3,4 Prozent heuer weiter zugenommen, wie eine aktuelle...
Mehr lesenDetailsIllegale Bettlerlager sind in Linz ein ständig wiederkehrendes Problem. Der Thematik haben sich nun Vertreter von Stadt Linz, Ordnungsdienst und...
Mehr lesenDetails110 Millionen Passagieren haben im abgelaufenen Jahr die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Linz benützt. Neben dem modernen Fuhrpark sind es die...
Mehr lesenDetailsIst die zweite Linzer Schienenachse Geschichte? Vom versprochenen Baubeginn 2017 keine Spur. Den Grund pfeifen die Spatzen von den Linzer...
Mehr lesenDetails„Mehr geht nicht mehr! Die Straßen sind voll, es staut mittlerweile wie in einer Großstadt“ beschreibt Stadtentwickler Lorenz Potocnik den...
Mehr lesenDetailsDreimal so viele Fälle der illegalen Bettelei, auch die Falschparker wurden mehr – der Linzer Ordnungsdienst hatte im September alle...
Mehr lesenDetailsMit seiner „Netzwerkgruppe“ berät er unzählige heimische Gastro- und Hotelunternehmen. Edi Altendorfer (53) ist mittlerweile selbst mit Lokalen wie dem...
Mehr lesenDetailsEs gibt abseits der negativen Schlagzeilen auch Erfolgsgeschichten: Franzo (25/) und Ammar (26) aus Syrien sind das Paradebeispiel gelungener Integration....
Mehr lesenDetailsDas Freiwerden des Jahrmarktgeländes ist eine echte Jahrtausend-Chance. Nach einigem parteipolitischem Hickhack hat sich der Gemeinderat nun auf eine gemeinsame...
Mehr lesenDetailsKnackige Wendung beim umstrittenen Tiefgaragenprojekt unter dem Andreas-Hofer-Park: Eine von Stadtentwickler Lorenz Potocnik vorgeschlagene und Stadtrat Markus Hein veranlasste Prüfung...
Mehr lesenDetailsAuf wackeligen Beinen steht die geplante Anbindung der Westbahn an den Linzer Flughafen. Über 100 Millionen Euro und 50 Hektar...
Mehr lesenDetailsDer neue Sieger ist der alte Sieger: Die aktuellen Zahlen der ÖAK (Österreichische Auflagenkontrolle) bestätigen der OÖ Kronenzeitung ihre klare...
Mehr lesenDetailsIn den letzten Wochen löste die bevorstehende Sperre der Parkflächen auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände nach dem kommenden Herbstmarkt hohe mediale...
Mehr lesenDetailsJetzt meldet sich im Streit um den Großparkplatz am Urfahraner Jahrmarktgelände auch Bürgermeister Klaus Luger zu Wort: "Aufgrund der Versäumnisse...
Mehr lesenDetailsDer Stadtentwickler und pinke Gemeinderat Lorenz Potocnik mischt sich hartnäckig ein, wenn es um die Zukunft unserer Stadt geht. Jetzt...
Mehr lesenDetailsVerärgert zeigt sich Bürgermeister Klaus Luger über die Aussendung von NEOS-Gemeinderat Lorenz Potocnik über ein angeblich bis zu 130 Meter...
Mehr lesenDetailsDie Linzer Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: „PlusCity Boss Ernst Kirchmayr will am Schillerpark einen bis zu 130...
Mehr lesenDetails"Das Geschäftsmodell der organisierten Bettelei in Linz hat sich geändert", begründet Bürgermeister Klaus Luger das Ja der SPÖ zu zivilen...
Mehr lesenDetailsEr wurde erst mit 36 zum Priester geweiht, nimmt sich kein Blatt vor den Mund und ist nicht nur für...
Mehr lesenDetailsMit Wünschen, Anregungen, aber auch mit Beschwerden tragen immer mehr Linzer zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Stadt bei. Alleine...
Mehr lesenDetails"Viele Unternehmen hegen bereits Abwanderungsgedanken, manche Mitarbeiter kündigen aufgrund der Verkehrssituation", beschreibt Vizebürgermeister Bernhard Baier die aktuelle Verkehrslage in Linz,...
Mehr lesenDetailsErfolgreicher Auftakt des Linzer Sicherheitsforums – einem Diskussionsabend, bei dem die Linzer Polizei gemeinsam mit Vizebürgermeister Detlef Wimmer der Bevölkerung...
Mehr lesenDetails502 Autos pro 1.000 Einwohner gibt es in Linz – klingt viel, unsere City ist damit aber österreichweit eine der...
Mehr lesenDetailsReinhard Leitner war 20 Jahre lang im Tabakbusiness tätig, großteils davon in der 2009 geschlossenen Tabakfabrik. Jetzt startet er mit...
Mehr lesenDetails„In keiner anderen Stadt Europas gibt es einen Gratisparkplatz dieser Dimension in zentraler Lage. Wir kommen an einer Vergebührung nicht...
Mehr lesenDetails„Wer glaubt, durch den Bau von immer weiteren Tiefgaragen der PlusCity Kunden abspenstig machen zu können, lebt im Vorgestern“ sagt...
Mehr lesenDetailsBis 2023 soll in der Tabakfabrik Linz auf 11.000 Quadratmetern ein Neubau entstehen. In einem Bieterverfahren wurden Architekten und Investoren...
Mehr lesenDetailsTrotz Ausfalls der Ziele Türkei und Tunesien tut sich was am blue danube airport Linz: Bereits 50 Prozent des verfügbaren...
Mehr lesenDetailsMit den Temperaturen steigt im Frühling auch wieder die Anzahl der Fälle von Bettelei in der Linzer Innenstadt – vor...
Mehr lesenDetailsIn Sachen kostenloses WLAN sind die Linz Linien österreichweit Vorreiter. Viele Fahrgäste wünschen sich zusätzlich Stromanschlüsse für Handy-und Tablett-Ladestationen, wie...
Mehr lesenDetailsDas Tempo bei der Stadtentwicklung bleibt in Linz hoch, das nächste große stadtplanerische Projekt ist bereits auf Schiene: Zwischen Hauptbahnhof...
Mehr lesenDetailsKnapp 40 Hektar neue Betriebsbauflächen prüft die Stadt derzeit als Sicherung des Wirtschaftsstandortes Linz – das größte Gebiet davon beim...
Mehr lesenDetailsLinz hat ein echtes Drogen-Problem: Jetzt wurden laut mehreren Bewohner- und Passantenaussagen auch am Linzer Domplatz erste mutmaßliche Drogendealer gesichtet....
Mehr lesenDetailsDas LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!
© 2025 wilson holz I Wilhelm